1. SPESSART SILVESTER TRAIL 
31.12.2023 
63846 LAUFACH / AB 

Jörg Oberle (STREETWALDCROSS) und Anita Kostka (CROSSDOG) bieten für Trailverliebte mit und ohne Hund erstmals einen Silvesterlauf an. Nach dem Motto #ballernstattböllern bieten wir euch - wie auch beim Streetwaldcross - wieder 3 Distanzen bei dem ihr am letzten Tag des Jahres nochmal richtig Gas geben könnt.

Für die Kids & Teens gibt es auch wieder einen Trailkurs über 2,5 km aber ordentlichen 75 Höhenmetern an.

Kein Läufer? Kein Problem. Nicht-Läufer mit Hund können bei der CROSSDOG CaniX Challenge ihre Geschicklichkeit Können unter Beweis stellen.

TrailRUN, KidsRUN & CROSSDOG CaniX RUN

1. Silvester Trail im wunderschönen Spessart für trailverliebte Runner mit und ohne Hund sowie Kids & Teens. Wir bieten euch drei Distanzen: 5km, 10km und eine 20km Strecke durch Wald und über Wiesen, über Forstwege und wunderschöne Singletrails. Für Kids & Teens haben wir einen KidsRUN über 2,5 km.

CROSSDOG CaniX Silvester CHALLENGE

CROSSDOG CaniX Silvester CHALLENGE ist ein multidisziplinärer Crosslauf. Eine Strecke von ca. zwei bis vier Kilometer, unterbrochen von Hindernissen, Ablenkungen und diversen Aufgaben für dich, deinen Hund und euch als Team. Eine Kombination aus Gehen oder Laufen, Nasenarbeit, Impulskontrolle und Apportieren. Die Aufgaben werden im Mensch-Hund-Team gelöst. Eine*r aus dem Team muss, beide können.

Programm, Zeitplan und Cut-Off-Zeiten 

ab 08:00 Uhr         Startnummernausgabe

ab 09:00 Uhr         CROSSDOG CaniX Challenge

     09:00 Uhr          Start 20K CaniX RUN 

     09:20 Uhr          Start 20K TrailRUN

ab 09:30 Uhr          Start 10K CaniX RUN 

     09:50 Uhr          Start 10K TrailRUN

ab 10:00 Uhr          Start 5K CaniX RUN 

     10:20 Uhr          Start 5K TrailRUN

     11:30 Uhr          Kids & Teens RUN

ca 12:45 Uhr         Siegerehrung & Cutoff auf allen Distanzen

                                 

Der Zeitplan ist obligatorisch. Änderungen vorbehalten. Die genauen Startzeiten / Startblöcke werden bis ca. eine Woche vor Veranstaltung bekannt gegeben. 

 

Zeitnahme und Wertung

Die Zeitnahme erfolgt über Race Result als Nettozeit. Es gibt folgende Wertungen:

CaniX RUN: je Distanz jeweils Top 3 Frauen und Männer.

TrailRUN: je Distanz jeweils Top 3 Frauen und Männer.

KidsRUN: jeweils Top 3 Mädchen und Jungen je Altersklasse (Kids: 2014 und jünger; Teens: 2013 - 2008)

Challenge: keine Wertung! Jedes Mensch-Hund-Team ist Gewinner!

 

Anmeldung, Meldeschluss und Um- und Nachmeldung

Die Anmeldung öffnet am 01.Oktober 2023 über Race Result. Die Online-Anmeldung schließt am 29.Dezember 2023 oder wenn die verfügbaren Startplätze ausgebucht sind. 

Nachmeldungen sind vor Ort gegen einen Aufpreis von 10,00 EUR möglich, sofern Startplätze verfügbar.

Änderungen an Anmeldungen können über Race Result eigenständig kostenlos vorgenommen werden. Ummeldungen auf einen anderen Wettbewerb, eine andere Distanz, ein anderes Event oder eine andere Person sind bis zum Meldeschluss 29.Oktober 2023 per Email kostenlos möglich (zzgl. evtl. Differenz auf höherwertige Startgelder; eine Rückerstattung der Differenz bei geringeren Startgeldern ist ausgeschlossen).

Eine Rückgabe /-erstattung von erworbenen Startplätzen ist generell ausgeschlossen.

 

Startnummernausgabe

Deine Startunterlagen erhältst du am Veranstaltungstag ab 8:00 Uhr direkt am Eventgelände. Die Startnummernausgabe ist bis 11:30 Uhr besetzt.

 

Anreise und Parken 

Das Eventgelände befindet sich beim DJK Hain, Seebachtal 1, 63846 Laufach. 

Es befinden sich ausreichend kostenlose Parkplätze unmittelbar am Gelände. Bitte über die Zufahrt langsam fahren, da die Zufahrt zum Parkplatz das Eventgelände kreuzt. 

Anreise mit dem Wohnmobil, Camper etc. sind bereits am Vortag möglich. Parken auf allgemeinen Parkplatz. Wir können jedoch keine Infrastruktur (Strom, Wasser) zur Verfügung stellen.

Übernachtung

Eine Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten findest du auf den bekannten Internetportalen.

 

Duschen und Sanitäre Anlegen

Duschen sowie Sanitäre Anlagen befinden sich am Eventgelände im Sportheim des DJK.

 

Umwelt- und Tierschutz

Ein umweltgerechtes Verhalten aller Teilnehmenden ist vorausgesetzt. Die sehr geschätzte Natur soll verlassen werden, wie sie vorgefunden wurde. Müll kann an den Verpflegungspunkten oder im Start- und Zielbereich entsorgt werden. Hundekot auf und um das Eventgelände bitten wir zu beseitigen. Um Achtsamkeit auf Flora und Fauna ist gebeten. Bei Begegnung mit Tieren wird ein angemessenes und respektvolles Verhalten vorausgesetzt. Dies gilt auch den teilnehmenden Hunden. Bei Zuwiderhandlungen liegt es im Ermessen der Rennleitung, Teilnehmende zu disqualifizieren und von der Veranstaltung auszuschließen.

 

Allgemeine Hinweise

Startnummern und damit die Starterlaubnis wird nur bei unterzeichnetem Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung erteilt. 

Die Veranstalterin behält sich vor, die Streckenführung zu ändern, das Rennen aus wichtigem Grund zu verkürzen, abzubrechen oder abzusagen. Im Falle einer unvorhergesehenen Terminverschiebung (z.B. durch Unwetter, Corona oder höherer Gewalt), besteht kein grundsätzliches Recht zur Rückerstattung. Die Veranstalterin wird alles versuchen, um eine zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten zu finden, ggf. durch Übertrag der Startplätze auf einen Nachholtermin.

Die Teilnahme an allen Wettbewerben findet auf eigenes Risiko statt. Die Strecke ist nur teilweise abgesperrt oder überwacht. Auf Straßen ist die StVO zu befolgen und der Verkehr zu beachten. Den Ansagen von Streckenposten sowie dem Helferteam ist Folge zu leisten.

 

Aufgabe / Rennabbruch

Bei Aufgabe ist die Rennleitung unverzüglich zu informieren (Jörg Oberle, 01719003379). Es besteht kein Anspruch auf Abholung. Anfallende Gebühren durch Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln sind vom Teilnehmenden zu tragen.

 

Disqualifikation

Bei Überforderung, unfairem und/oder unsportlichem Verhalten anderen Teilnehmern (und/oder Hunden), Abkürzen, Fahrzeugbenutzung, Wegwerfen von Müll liegt es im Ermessen der Rennleitung, Teilnehmende zu disqualifizieren und von der Veranstaltung auszuschließen.

 

Sponsoren, Partner & Aussteller

Noch Fragen?

Anita Kostka 

anita@crossdog.de 

+49 160 97324167

 

Jörg Oberle

joerg@joerg-oberle.com

+49 171 9003379

CROSSDOG FANSHOP

Bist du ein CROSSDOG? Dann zeig dich damit! Coole Shirts und Fanartikel findest du im CROSSDOG FANSHOP.