Workshop CaniX 3.0 LEVEL UP
Fokus, Feinschliff und Herausforderungen für Mensch-Hund-Teams, die noch mehr wollen
Ihr seid ein eingespieltes Team? Dein Hund startet auf Kommando, zieht mit Freude und kennt die Richtungskommandos? Dann seid ihr bereit für das Level Up – mit neuen Herausforderungen, gezielten Übungen und Feingefühl fürs Zusammenspiel.
Referentin: Anita Kostka
- 6-fach Hundemama
- Gründerin CROSSDOG
- zertifizierte Fitness-, Personal- und Lauftrainerin
- ausgebildete Zughundetrainerin
- aktive Zughundesportlerin (Canicross, Canitrail, Dogscooter)
- mehrfache Kreis- und Landesmeisterin Geländelauf über 1000, 2000 und 5000m
- mehrfache Siegerin Mountainman Trailrun mit Hund über alle Distanzen von S bis XXL
CoTrainerin: Jessica Wittemann
- 2-fach Hundemama
- ausgebildete Zughundetrainerin
- Hundetrainerin i.A. (Ziemer & Falke)
In Zusammenarbeit mit dem Hundesportverein Hösbach e.V. und dem Hundezentrum Niedernberg bieten wir regelmäßig Workshops an, bei denen wir uns vor allem auf die Basics konzentrieren. Unser Ziel ist es nicht, euch von 0 auf 100 zu bringen, sondern euch dabei zu unterstützen, einen gesunden Zughundesport zu betreiben und vor allem ein noch besseres Team zu werden.
Was genau?
- Sicheres Stoppen und Hindernisse gemeinsam meistern
- Praxis in der Gruppe: Kreuzung, Vorfahrt gewähren, Abbiegen, Gegenverkehr
- Spurwechsel & Endspurt – mit Struktur und Dynamik
- Staffellauf in der Gruppe – all in: Kontrollierter Start, Abbiegen, Hindernisse, Überholen, Gegenverkehr, Stoppen. Alles wird abgefragt!
💡 Du bist mit dem Bike oder Scooter unterwegs? Bring dein Gefährt gerne mit – wir starten alles zu Fuß, aber du kannst es optional im weiteren Verlauf nutzen.
🥤 Snacks & Getränke stehen für euch bereit!
🎒 Was du mitbringen solltest:
- Dem Wetter angepasste Kleidung (wir sind draußen!)
- Optional: Wechselkleidung – wir stehen auch viel, da ist Outdoorkleidung besser als reine Sportkleidung
- Supergeile Leckerlis – besonders, wenn dein Hund ein Feinschmecker oder Allergiker ist
- Optional: Hundemantel für Pausen
- Wichtig: Jeder Hund sollte an diesem Tag ein Halsband tragen
❓ Zeit und Raum für deine Fragen – ganz ohne Stress oder falsche Scheu.
📍 Dauer: 6 Stunden (inkl. ca. 3 × 20 Min Pause – für frische Hunde & Köpfe)
👥 Teilnehmerzahl: max. 8 Teams
Was kostet das?
149,00 € inkl. Snacks und Getränke
Begleitperson ohne Hund (Begleitpersonen) 50,00 €
Was sonst noch?
Verbindliche Anmeldung erforderlich. Du erhältst ca. 7-14 Tage vor dem Workshop eine Email mit allen Informationen. Der Treffpunkt kann sich unter Umständen ändern. Wir bleiben aber im Umkreis von 10-15 km.
Wann und wo?