Workshop CaniX 2.0 ADVANCED

Ruhig bleiben, auch wenn’s wuselt – miteinander statt durcheinander.

Ihr habt die Basics drauf, startet schon kontrolliert und habt Lust auf den nächsten Schritt? Willkommen zur Teamarbeit 2.0! Jetzt geht es darum, auch in der Gruppe ruhig und sicher unterwegs zu sein – ohne Chaos, aber mit Fokus und klarer Kommunikation.

Referentin: Anita Kostka

  • 6-fach Hundemama
  • GrĂĽnderin CROSSDOG
  • zertifizierte Fitness-, Personal- und Lauftrainerin
  • ausgebildete Zughundetrainerin 
  • aktive Zughundesportlerin (Canicross, Canitrail, Dogscooter)
  • mehrfache Kreis- und Landesmeisterin Geländelauf ĂĽber 1000, 2000 und 5000m
  • mehrfache Siegerin Mountainman Trailrun mit Hund ĂĽber 15, 20 und 30km

CoTrainerin: Jessica Wittemann

  • 2-fach Hundemama
  • ausgebildete Zughundetrainerin 
  • Hundetrainerin i.A. (Ziemer & Falke)

In Zusammenarbeit mit dem Hundesportverein Hösbach e.V. und dem Hundezentrum Niedernberg bieten wir regelmäßig Workshops an, bei denen wir uns vor allem auf die Basics konzentrieren. Unser Ziel ist es nicht, euch von 0 auf 100 zu bringen, sondern euch dabei zu unterstĂĽtzen, einen gesunden Zughundesport zu betreiben und vor allem ein noch besseres Team zu werden. 

Was genau?

  • Wiederholung & Festigung der Basics – einzeln, nacheinander und in der Gruppe
  • Umgang mit Reizen: Achtung, fliegende Bälle  und hoppelnde Hasen 
  • Ăśberholen – erst mit einem, dann zwei, dann vielen Teams
  • Begegnungstraining: Was tun, wenn andere entgegenkommen?
  • Richtungsaufbau: Rechts, links, geradeaus – let’s go!


💡 Du bist mit dem Bike oder Scooter unterwegs? Bring dein Gefährt gerne mit – wir starten alles zu Fuß, aber du kannst es optional im weiteren Verlauf nutzen.

🥤 Snacks & Getränke stehen für euch bereit!

🎒 Was du mitbringen solltest:

  • Dem Wetter angepasste Kleidung (wir sind drauĂźen!)
  • Optional: Wechselkleidung – wir stehen auch viel, da ist Outdoorkleidung besser als reine Sportkleidung
  • Supergeile Leckerlis – besonders, wenn dein Hund ein Feinschmecker oder Allergiker ist
  • Optional: Hundemantel fĂĽr Pausen
  • Wichtig: Jeder Hund sollte an diesem Tag ein Halsband tragen

❓ Zeit und Raum für deine Fragen – ganz ohne Stress oder falsche Scheu.
📍 Dauer: 6 Stunden (inkl. ca. 3 × 20 Min Pause – für frische Hunde & Köpfe)
👥 Teilnehmerzahl: max. 10 Teams

 

Was kostet das?

149,00 € inkl. Snacks und Getränke

Begleitperson ohne Hund (Begleitpersonen) 50,00 €

 

Was sonst noch?

Verbindliche Anmeldung erforderlich. Du erhältst ca. 7-14 Tage vor dem Workshop eine Email mit allen Informationen. Der Treffpunkt kann sich unter Umständen ändern. Wir bleiben aber im Umkreis von 10-15 km.

Wann und wo?

So, 12.Okt 2025

09:00 - 15:00 Uhr

63846 Laufach

So, 18.Jan 2026

09:00 - 15:00 Uhr

63846 Laufach

So, 15.Mär 2026

09:00 - 15:00 Uhr

63846 Laufach

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.