Workshop CaniX 1.0 BEGINNER
Der perfekte Einstieg in den Zughundesport – ganz ohne Druck.
Euer gemeinsames Abenteuer beginnt hier – ganz egal, ob du sportlich bist oder gerade erst loslegen möchtest. In diesem Workshop zeigen wir dir und deinem Hund, wie ihr mit Spaß und Vertrauen ins Zughundesport-Universum eintaucht – ganz ohne Leistungsdruck oder Kilometerjagd.
🚶♀️ Für jedes Fitnesslevel geeignet – wir starten zu Fuß, Schritt für Schritt.
🐕🦺 Auch Junghunde ab ca. 6–8 Monaten sind herzlich willkommen!
Referentin: Anita Kostka
- 6-fach Hundemama
- Gründerin CROSSDOG
- zertifizierte Fitness-, Personal- und Lauftrainerin
- ausgebildete Zughundetrainerin
- aktive Zughundesportlerin (Canicross, Canitrail, Dogscooter)
- mehrfache Kreis- und Landesmeisterin Geländelauf über 1000, 2000 und 5000m
- mehrfache Siegerin Mountainman Trailrun mit Hund über 15, 20 und 30km
CoTrainerin: Jessica Wittemann
- 2-fach Hundemama
- ausgebildete Zughundetrainerin
- Hundetrainerin i.A. (Ziemer & Falke)
In Zusammenarbeit mit dem Hundesportverein Hösbach e.V. und dem Hundezentrum Niedernberg bieten wir regelmäßig Workshops an, bei denen wir uns vor allem auf die Basics konzentrieren. Unser Ziel ist es nicht, euch von 0 auf 100 zu bringen, sondern euch dabei zu unterstützen, einen gesunden Zughundesport zu betreiben und vor allem ein noch besseres Team zu werden.
Was genau?
- Die wichtigsten Basics für Canicross, Caniwalk, Bikejöring oder Dogscooter
- Signale, Körpersprache & der Aufbau einer echten Kommunikation
- Kontrollierter Start – nicht einfach mal drauf los
- Ihr lernt, fokussiert als Team zu arbeiten
🔧 Equipmentkunde: Wir erklären dir, welches Equipment du wirklich brauchst – checken deine evtl. vorhandene Ausrüstung, leihen dir auf Wunsch passende Teile aus oder beraten dich ehrlich, wenn du etwas kaufen möchtest. Du hast die Möglichkeit vor Ort das Equipment direk zu erwerben.
💡 Gearbeitet wird immer mit einem Team einzeln – so bekommt ihr volle Aufmerksamkeit. Währenddessen chillen die anderen Hunde im Auto und verarbeiten das Erlebte. Und du? Du assistierst bei den anderen Teams – dabei lernt man oft am meisten!
🥤 Snacks & Getränke stehen für euch bereit!
🎒 Was du mitbringen solltest:
- Dem Wetter angepasste Kleidung (wir sind draußen!)
- Optional: Wechselkleidung – wir stehen auch viel, da ist Outdoorkleidung besser als reine Sportkleidung
- Supergeile Leckerlis – besonders, wenn dein Hund ein Feinschmecker oder Allergiker ist
- Optional: Hundemantel für Pausen
- Wichtig: Jeder Hund sollte an diesem Tag ein Halsband tragen
❓ Zeit und Raum für deine Fragen – ganz ohne Stress oder falsche Scheu.
📍 Dauer: 6 Stunden
👥 Teilnehmerzahl: max. 8 Personen (1 Trainer), max. 12 Personen (2 Trainer)
Was kostet das?
149,00 € inkl. Snacks und Getränke
Teilnehmer ohne Hund (Begleitpersonen) 50,00 €
Was sonst noch?
Verbindliche Anmeldung erforderlich. Du erhältst ca. 7-14 Tage vor dem Workshop eine Email mit allen Informationen. Der Treffpunkt kann sich unter Umständen ändern. Wir bleiben aber im Umkreis von 10-15 km.
Wann und wo?
Sa, 24.Mai 2025
09:00 - 15:00 Uhr
63846 Laufach, Lindenberg
Sa, 17.Jan 2026
09:00 - 15:00 Uhr
bei Aschaffenburg
Sa, 13.Sep 2025
09:00 - 15:00 Uhr
63846 Laufach, Lindenberg
So, 22.Feb 2026
09:00 - 15:00 Uhr
bei Grömitz
Sa, 11.Okt 2025
09:00 - 15:00 Uhr
63846 Laufach, Lindenberg
Sa, 14.Mär 2026
09:00 - 15:00 Uhr
bei Aschaffenburg
Sa, 15.Nov 2025
09:00 - 15:00 Uhr
63846 Laufach, Lindenberg
Mo, 05.Apr 2026
09:00 - 15:00 Uhr
bei Aschaffenburg